Kaffeelino

Veranstaltungen

Sonntagsfrühstücke auf einen Blick

Ausschlafen und dann kulinarisch verwöhnen lassen...

04.06.2023 | 11.00 Uhr
02.07.2023 | 11.00 Uhr
06.08.2023 | 11.00 Uhr
03.09.2023 | 11.00 Uhr
01.10.2023 | 11.00 Uhr
05.11.2023 | 11.00 Uhr
03.12.2023 | 11.00 Uhr

Preis pro Person: 19,50 Euro - Bitte unbedingt vorher reservieren!
Separate Termine ab 6 Personen auf Anfrage möglich.

Kaffeeseminare auf einen Blick

Alles Wissenswerte rund um das braune "Gold"...

Große Kaffeeseminare im Kaffeelino:

Samstag, 17.06.2023 | 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 21.10.2023 | 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 11.11.2023 | 14.00 - 18.00 Uhr

Kaffeeseminar

Großes Seminar mit Verkostung, Kuchen & Brotzeit

Das feine Gebräu hat es vor allem uns Deutschen angetan. Es ist das beliebteste Getränk hierzulande, und als echter Fan weiß man: Kaffee ist nicht gleich Kaffee ... Und das ist auch kein Wunder bei Arten wie Arabica und Robusta, die in über 50 Ländern angebaut werden. Höchste Zeit, etwas mehr über Kaffee und seinen Anbau zu erfahren.

Seminarinhalte:
:: Grundlagen des Kaffeesanbaus - Herkunft der Kaffeekirsche, Botanik, Anbau, Veredelung und Röstung
:: Unterschied zwischen Arabica- und Robustabohnen
:: Merkmale von gewaschenen und ungewaschenen Kaffees sind
:: Einfluss des Mahlgrads und der Zubereitung auf den Geschmack und die Bekömmlichkeit
:: Verkostung verschiedener Kaffees und erschmecken typischer Charaktereigenschaften
:: gemeinsame Röstung

Zielgruppe & Ablauf:
:: Für Einsteiger und Fortgeschrittende
:: Präsentation & Vortrag incl. Verkostung verschiedener Kaffeesorten
:: Kuchen & kleines Abendbrot
:: Dauer: ca. 4 Stunden

Kosten:
:: 45 Euro pro Person
:: Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Interesse? Hier gehts zur -->
Anmeldung.

Abendkonzert mit Quasimodo Knöterich

ABENDKONZERT MIT QUASIMODO KNÖTERICH
Samstag, 01.07.2023 | 20.00 Uhr

Quasimodo Knöterich, die Kultskiffleband aus Seesen, bringt vornehmlich Ohrwürmer aus Irland und Schottland zu Gehör – die Palette reicht von Trink- und Raufliedern bis hin zu Hommagen an traumhafte Landschaften. Aber auch Skiffleklassiker aus den USA stehen auf der Setlist der sechs Muntermacher. Das i-Tüpfelchen sind schließlich deutschsprachige Songs, die das Repertoire der „Wald- und Wiesenband“ abrunden. Wir freuen uns auf das Event…, denn bei Quasimodo ist immer Stimmung angesagt.

Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 16 Euro / Person :: Abendkasse: 18,50 Euro / Person

Bei schönem Wetter findet das Konzert im kerzenbeleuchteten Garten statt; bei Regen in unserer Kunstgalerie.
Interesse? Dann einfach hier Tickets ordern: --> Anmeldung.

Sonntagskonzert mit Marina & Kurt

SONNTAGSKONZERT MIT MARINA & KURT
Sonntag, 30.07.2023 | 15.00 Uhr - 17.00 Uhr

Ehrliche handgemachte Musik zwischen Lagerfeuerromantik, Straßenmusik und Kleinkunst

Das Gesangsduo Marina & Kurt wird alle Zuhörer mit einer musikalischen Reise durch verschiedene Genres und Jahrzehnte unterhalten. Dafür genügen zwei ausdrucksstarke Stimmen, eine Gitarre und ein wenig Percussion, um Erinnerungen zu wecken und zum Mitsingen zu animieren. Kultsongs von Hannes Wader, Reinhard Mey, den Pudhys sowie Oldies aus dem englischen Metier, Beatles, Simon & Garfunkel, Bob Dylan, John Denver aber auch Gassenhauer, Evergreens, Schlager und aktuelle Songs umfassen das Repertoire. Mit der unverwechselbaren Harmonie ihrer vereinten Stimmen begeistern Marina und Kurt mit Folk, Pop & Schlagersongs, die berühren und mitreißen.
Der Eintritt ist frei - über eine Spende würden sich die beiden Künstler aber sicher freuen.

Um Reservierung wird dringend gebeten! Interesse? Dann einfach hier Tickets ordern: --> Anmeldung.

Abendkonzert mit Hidden Gem

ABENDKONZERT MIT HIDDEN GEM
Samstag, 12.08.2023 | 20.00 Uhr

Fetzige Rocksongs und einfühlsame Popballaden

„Hidden Gem“ spielen eine erfrischende, lebendige und vielseitige Musik, die sich ganz der Schönheit einer von Technik weitgehend unbeeinflussten Klangfarbe der akustischen Instrumente und der mehrstimmigen Lied-Arrangements verschrieben hat.
Eine Musik, die ins Ohr geht, die Kopf und Körper anspricht und in Schwingung versetzt. Eine Mischung, die animiert zum Zuhören und Genießen oder zum Mitswingen und Mitsingen. Technik wird nur zur Verstärkung der Stimmen und der Schönheit der reinen Klangfarbe der akustischen Instrumente eingesetzt.
Wolfgang Hoffmann und Ralf Graf, die zwei Musiker von „Hidden Gem“ (Verborgenes Kleinod) , spielen vorwiegend zeitlose Rock und Pop-Schätze aus den 70 er'n , ergänzt durch Perlen aus neuerer Zeit und Goldstücken von deutschen und englischen Liedermachern; verbunden durch einen feinen roten Faden irischer
Kostbarkeiten.

Der Eintritt ist frei - über eine Spende würden sich die beiden Künstler aber sehr freuen.
Um Reservierung wird dringend gebeten!

Bei schönem Wetter findet das Konzert im kerzenbeleuchteten Garten statt; bei Regen in unserer Kunstgalerie.
Interesse? Dann einfach hier Tickets ordern: --> Anmeldung.

Sonntagskonzert mit Mario Becker

Nachmittagskonzert mit Mario Becker
Sonntag, 20.08.2023 | 15.00 Uhr

WLAN in der Telefonzelle - Lieder zwkschen Schlamassel und Schokokussbrötchen

Mit seinen deutschsprachigen Liedern bietet Mario Becker zwischen "Schlamassel und Schokokussbrötchen" humorvolle Nahaufnahmen der Schlaglöcher des Lebens an - voller Ambivalenz und Wortwitz zum Nachdenken und Schmunzeln. Im Programm befinden sich auch ein paar Coversongs - z.B. von Mark Foster, Udo Jürgens, Heinz Rudolf Kunze und Tim Bendzko. Mario Beckers Debütalbum "WLAN in der Telefonzelle" erschien im Juli 2021 und wurde ein Jahr später mit dem Deutschen Rock & Pop Preis in der Kategorie "Bestes CD-Album des Jahres (deutschsprachig)" ausgezeichnet.

Der Eintritt ist frei - über eine Spende würde sich der Künstler aber sehr freuen.
Um Reservierung wird dringend gebeten!

Interesse? Dann einfach hier Tickets ordern: --> Anmeldung.

Kaffeeseminar

Großes Seminar mit Verkostung, Kuchen & Brotzeit

Das feine Gebräu hat es vor allem uns Deutschen angetan. Es ist das beliebteste Getränk hierzulande, und als echter Fan weiß man: Kaffee ist nicht gleich Kaffee ... Und das ist auch kein Wunder bei Arten wie Arabica und Robusta, die in über 50 Ländern angebaut werden. Höchste Zeit, etwas mehr über Kaffee und seinen Anbau zu erfahren.

Seminarinhalte:
:: Grundlagen des Kaffeesanbaus - Herkunft der Kaffeekirsche, Botanik, Anbau, Veredelung und Röstung
:: Unterschied zwischen Arabica- und Robustabohnen
:: Merkmale von gewaschenen und ungewaschenen Kaffees sind
:: Einfluss des Mahlgrads und der Zubereitung auf den Geschmack und die Bekömmlichkeit
:: Verkostung verschiedener Kaffees und erschmecken typischer Charaktereigenschaften
:: gemeinsame Röstung

Zielgruppe & Ablauf:
:: Für Einsteiger und Fortgeschrittende
:: Präsentation & Vortrag incl. Verkostung verschiedener Kaffeesorten
:: Kuchen & kleines Abendbrot
:: Dauer: ca. 4 Stunden

Kosten:
:: 45 Euro pro Person
:: Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Interesse? Hier gehts zur -->
Anmeldung.

Kaffeeseminar

Großes Seminar mit Verkostung, Kuchen & Brotzeit

Das feine Gebräu hat es vor allem uns Deutschen angetan. Es ist das beliebteste Getränk hierzulande, und als echter Fan weiß man: Kaffee ist nicht gleich Kaffee ... Und das ist auch kein Wunder bei Arten wie Arabica und Robusta, die in über 50 Ländern angebaut werden. Höchste Zeit, etwas mehr über Kaffee und seinen Anbau zu erfahren.

Seminarinhalte:
:: Grundlagen des Kaffeesanbaus - Herkunft der Kaffeekirsche, Botanik, Anbau, Veredelung und Röstung
:: Unterschied zwischen Arabica- und Robustabohnen
:: Merkmale von gewaschenen und ungewaschenen Kaffees sind
:: Einfluss des Mahlgrads und der Zubereitung auf den Geschmack und die Bekömmlichkeit
:: Verkostung verschiedener Kaffees und erschmecken typischer Charaktereigenschaften
:: gemeinsame Röstung

Zielgruppe & Ablauf:
:: Für Einsteiger und Fortgeschrittende
:: Präsentation & Vortrag incl. Verkostung verschiedener Kaffeesorten
:: Kuchen & kleines Abendbrot
:: Dauer: ca. 4 Stunden

Kosten:
:: 45 Euro pro Person
:: Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Interesse? Hier gehts zur -->
Anmeldung.

Landcafé Probieren Sie im Café Kaffeelino ein Stück von unserem leckeren Stachelbeer-Baiserkuchen oder bestellen Sie ein Stück frischen Apfelkuchen mit Vanilleeis und Sahne. Vielleicht haben Sie auch Lust auf einen unserer dekorativ angerichteten Eisbecher.

Kunst & Galerie In unserer Galerie & im Gartenbereich des Cafés finden regelmäßig Ausstellungen statt. Die Termine der nächsten Kunstausstellungen finden Sie unter unserer Rubrik Galerie. Diese Ausstellungen werden überwiegend mit diversen Künstlern aus der Sollingregion Einbeck, Uslar, Northeim, Göttingen und Holzminden gestaltet.

Feste Familienfeiern, Geburtstage, Schulabschlüsse, Tagungen, Präsentationen, Schulungen, Meetings... Diese gestalten wir ganz individuell für Sie. Tipps zu kleinen und großen Rad- & Wandertouren im Solling und der Leine-Weserregion geben wir Ihnen auch gern. Zudem organisieren wir Führungen durch unsere Klosterkirche. Sprechen Sie uns gern an.

Landhaus: Unsere Räumlichkeiten können Sie natürlich auch für Ihre Feste mieten. Ob das Cafe für kleine Festlichkeiten oder unsere Galerie für größere Feiern und Veranstaltungen. Im Sommer stellen wir Ihnen auch gern unseren gemütlichen Cafégarten zur Verfügung.

Kaffeerösterei: Die feinsten Rohkaffeesorten aus aller Welt werden von uns ausgewählt und vor Ort in kleinen Mengen geröstet. Unser Kaffeeröster veredelt täglich frisch unseren Kaffee im traditionellen Trommelröstverfahren. So kann unser Kaffee seinen unverwechselbaren Geschmack und Duft entwickeln.

Antiquitäten: Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es uns eine besondere Freude, Ihnen Kunstobjekte und Mobiliar von bleibendem Wert und zeitloser Ästhetik zu präsentieren. Unsere Möbel sind in unserer Fachwerkstatt restauriert. Schauen Sie gern mal rein.